12. März 2023 // Berlin // Employer Branding | Autor: Carina Hahn
Employer Branding auf Social Media: die Immobilienbranche auf Instagram & TikTok
Employer Branding ist ein wichtiger Aspekt für jedes Unternehmen, aber besonders für die Immobilienbranche, die von ihrem Ruf und ihrer Glaubwürdigkeit abhängt. In der heutigen digitalen Welt spielt Social Media eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Arbeitgeberimages. Ganz besonders die Plattformen Instagram und TikTok werden oft noch unterschätzt und geben Immobilienunternehmen zahlreiche Möglichkeiten, ihre Arbeitgebermarke aufzubauen und potenzielle Mitarbeiter zu beeindrucken. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie Unternehmen in der Immobilienbranche das Employer Branding auf Social Media nutzen können, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Top-Talente anzuziehen.
Warum ist Employer Branding in der Immobilienbranche so wichtig?
Welche Rolle Social Media in Deiner Employer Branding Strategie spielen kann
Instagram: Die Plattform für Dein visuelles Storytelling
TikTok: Der bisher unterschätzte Kanal für die Immobilienbranche?
Tipps für die direkte Umsetzung auf Social Media:
Bei der Umsetzung von Employer Branding auf Social Media sollten Unternehmen in der Immobilienbranche verschiedene Aspekte berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig, die Zielgruppe und deren Interessen und Bedürfnisse im Recruiting zu kennen. Eine klare Zielgruppendefinition hilft dabei, passende Inhalte und Kanäle zu identifizieren. Zudem sollte das Unternehmen die verfügbaren Kapazitäten und Ressourcen realistisch einschätzen und gegebenenfalls Unterstützung von einer Agentur in Anspruch nehmen. Denn einen TikTok pro Woche ist definitiv zu wenig und wird keine Erfolge bringen.
Wichtig ist auch, eine Person oder Personen zu identifizieren, die sich als Gesicht für eine Plattform wie Instagram oder TikTok eignen. Dabei sollte das Unternehmen sicherstellen, dass die gewählten Personen authentisch und repräsentativ für die Unternehmenskultur sind. Ein kreativer Inhalts-Mix ist ebenfalls entscheidend, um die Zielgruppe zu erreichen und zu begeistern. Unternehmen sollten verschiedene Formate und Themen einbeziehen und dabei auf Trends und aktuelle Entwicklungen achten. Es kann auch hilfreich sein, anderen erfolgreichen Kanälen anderer Unternehmen oder Branchen zu folgen und Ideen für die eigene Umsetzung zu übernehmen. Durch eine sorgfältige Planung und Umsetzung können Unternehmen in der Immobilienbranche ihre Employer Brand auf Social Media erfolgreich stärken.
Fazit
Zusammenfassend können wir sagen, dass Employer Branding auf Social Media für die Immobilienbranche ein wichtiger Faktor im Kampf um die besten Talente ist. Arbeitnehmer sind heutzutage sehr selektiv bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes und suchen nach Unternehmen, die ihre Werte teilen und zu ihrem Lebensmodell passen. Social Media bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Authentizität und ihre Unternehmenskultur auf eine einzigartige und persönliche Art und Weise zu präsentieren.
Insbesondere auf Instagram und TikTok haben Unternehmen die Chance, eine größere Zielgruppe zu erreichen und sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Während Instagram eine Plattform für visuelles Storytelling ist und die Möglichkeit bietet, Neuigkeiten und wichtige Themen zu teilen, erlaubt TikTok aufgrund seiner kurzen und kreativen Videos einen schnellen Aufbau einer treuen “Fangemeinde”.
Um eine erfolgreiche Social-Media-Strategie im Employer Branding umzusetzen, sollten Unternehmen ihre Zielgruppe kennen und ihre Kapazitäten sowie ihre Ressourcen realistisch einschätzen. Es ist ratsam, eine kreative und abwechslungsreiche Inhaltsstrategie zu definieren und sich von starren Corporate-Vorgaben zu lösen. Auch die Zusammenarbeit mit einer Agentur kann Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Social-Media-Strategie unterstützen.
Insgesamt bietet Employer Branding auf Social Media eine Chance für die Immobilienbranche, sich von der Konkurrenz abzuheben und langfristig viele Menschen zu erreichen.
Ihr wollt laufend up to date bleiben über die neuesten Trends rund um Social Media und Greentech in der Baubranche?
Dann abonniert unseren Newsletter und erhaltet einmal pro Monat alles Wissenswerte, sowie Event-Tipps in Eurem E-Mail Postfach.